Kreis-O-Mat
zur Bundestagswahl 2025

Willkommen beim Kreis-O-Mat

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl nach der gescheiterten Vertrauensfrage von Olaf Scholz statt.
Der Stadtjugendring Stade e.V. bietet gemeinsam mit dem Kreisjugendring Cuxhaven, dem Kreisjugendring Stade, dem Stadtjugendring Buxtehude und der Jugendkonferenz Apensen eine Plattform, auf der du deine Ansichten mit den Positionen einiger antretender Parteien vergleichen kannst.

Wir haben Schülerinnen und Schüler aus Stade nach Statements gefragt. Diese wurden gemeinsam mit den Lehrenden im Unterricht erarbeitet und uns zur Verfügung gestellt. Aus den sehr vielen Thesen der Schülerinnen und Schüler haben wir zusammenfassend zentrale Thesen erarbeitet.

Die Parteien Bündnis90/Die Grünen, CDU, Die Linke, FDP und SPD haben sich begründet zu den Thesen positioniert. Die AfD haben wir ebenfalls angefragt, haben jedoch auf den Wahl-O-Mat auf Bundesebene verwiesen.

Die Begründungen kannst du dir durchlesen, sobald du den Kreis-O-Mat abgeschlossen hast.
Die Begründungen sind teils in "wir"-Form geschrieben und teils in "ich"-Form. Begründungen mit "wir"-Form sprechen meist für Aussagen der Partei. Begründungen in "ich"-Form sind meist von einer kandidierenden Person eines Wahlkreises gegeben und spiegeln meist die politische Meinung zu den Thesen aus dieser Position wieder.
Das ist im Falle Bündnis90/Die Grünen Joachim Fuchs und im Falle der CDU Vanessa Zobel. Die Linke, FDP und SPD haben ausschließlich aus "wir"-Perspektive Stellung genommen.

Du kannst nun den Kreis-O-Mat durchspielen. Lies dir die Thesen genau durch und entscheide, wie du dich zu ihnen positionierst. Am Ende wird deine inhaltliche Übereinstimmung mit den einzelnen Parteien verglichen.

Der Kreis-O-Mat gibt keine Wahlempfehlungen, sondern ist ein politisches Informationsangebot.

Der Kreis-O-Mat sammelt keinerlei personenbezogene Daten und verwendet keine Cookies. Indem du auf "Start" klickst, stimmt du den Datenschutzbedingungen zu.
  • Tastaturbefehle
  • Start
Kreis-O-Mat basiert auf Wahlrechner v1.5.3
Wahlrechner ist eine offene Wahlempfehlungshilfe
und ist frei verfügbar unter der Lizenz GPL-3.0 © 2025 Linus Köster